1947- Gründung der Kleingartengruppe "Zollhaus" durch Paul Boehm

1948- 1. Versammlung; Vorstand wurde gewählt

1949- Verein wird im Vereinsregister eingetragen, zwei Brunnen wurden gebaut- Handarbeit

3/1951- heutiger Standort ermittelt

5/1951- Parzellen erhielten alle einheitliche Größe von 400m²

1952- erste provisorische Lauben, Fischkistenbuden, wurden gebaut; steinerne Stützpfeiler des Eingangstores wurden; Spielplatz wurde angelegt; Rasen gesäät und Sandkasten gebaut; die Gärten bekamen einheitliche Namens- und Nummer Schilder

1983- Stromanschluß, Pflichtstunden wurden festgelegt

 

Zukünftige Entwicklungen

Als Unternehmen mit langjähriger Tradition streben wir stets nach Innovation und Verbesserung. In unserer Chronik können Sie nicht nur die Vergangenheit, sondern auch einen Ausblick auf zukünftige Projekte und Entwicklungen von Gartensparte Zollhaus e.V. erhalten.